1. Einleitung
Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitungpersonenbezogener Daten bei der Nutzung
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf eine konkretenatürliche Person beziehbar sind, z. B. ihr Name oder ihre IP-Adresse.
1.1 Kontaktdaten
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung(DSGVO) ist MAXAR AG, Lassenstraße 11-15, 14193 Berlin,Deutschland, E-Mail: info@maxar-ag.com. Gesetzlich vertreten werdenwir durch Axel von Saldern.
Unser Datenschutzbeauftragter ist über die heyData GmbH,Schützenstraße 5, 10117 Berlin, www.heydata.eu, E-Mail:datenschutz@heydata.eu erreichbar.3 /
1.2. Umfang der Datenverarbeitung, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Den Umfang der Verarbeitung der Daten, Verarbeitungszwecke undRechtsgrundlagen führen wir im Detail weiter unten aus. AlsRechtsgrundlage für eine Datenverarbeitung kommen grundsätzlich diefolgenden in Betracht:
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dient uns als Rechtsgrundlage fürVerarbeitungsvorgänge, für die wir eine Einwilligung einholen.
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO ist Rechtsgrundlage, soweit dieVerarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einesVertrages erforderlich ist, z.B. wenn ein Seitenbesucher von unsein Produkt erwirbt oder wir für ihn eine Leistung ausführen.Diese Rechtsgrundlage gilt auch für Verarbeitungen, die fürvorvertragliche Maßnahmen erforderlich sind, etwa bei Anfragenzu unseren Produkten oder Leistungen.
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO findet Anwendung, wenn wir mit derVerarbeitung personenbezogener Daten eine rechtlicheVerpflichtung erfüllen, wie es z.B. im Steuerrecht der Fall seinkann.
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dient als Rechtsgrundlage, wenn wiruns zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf berechtigteInteressen berufen können, z.B. für Cookies, die für dentechnischen Betrieb unserer Website erforderlich sind.4 /
1.3. Datenverarbeitung außerhalb desEWR
Soweit wir Daten an Dienstleister oder sonstige Dritte außerhalb desEWR übermitteln, garantieren die Sicherheit der Daten bei derWeitergabe, soweit (z.B. für Großbritannien, Kanada und Israel)vorhanden, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission (Art. 45Ab. 3 DSGVO).
Wenn kein Angemessenheitsbeschluss existiert (z.B. für die USA), sindRechtsgrundlage für die Datenweitergabe im Regelfall, also soweit wirkeinen abweichenden Hinweis geben, Standardvertragsklauseln. Diesesind ein von der EU-Kommission verabschiedetes Regelwerk und Teildes Vertrags mit dem jeweiligen Dritten. Nach Art. 46 Abs. 2 lit. bDSGVO gewährleisten sie die Sicherheit der Datenweitergabe. Viele derAnbieter haben über die Standardvertragsklauseln hinausgehendevertragliche Garantien abgegeben, die die Daten über dieStandardvertragsklauseln hinaus schützen. Das sind z.B. Garantienhinsichtlich der Verschlüsselung der Daten oder hinsichtlich einerPflicht des Dritten zum Hinweis an Betroffene, wennStrafverfolgungsorgane auf Daten zugreifen wollen.
1.4. Speicherdauer
Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklichangegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald5 /sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und derLöschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere undgesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird ihre Verarbeitungeingeschränkt, d.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andereZwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die wir aus handels- odersteuerrechtlichen Gründen aufbewahren müssen.
1.5. Rechte der Betroffenen
Betroffene haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der siebetreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit,
Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.Betroffene haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung ihrer personenbezogenenDaten zu beschweren.
Kontaktdaten der Datenschutz-Aufsichtsbehörden sind unterhttps://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html abrufbar.
1.6. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Kunden, Interessenten oder Dritte müssen uns im Rahmen einerGeschäftsbeziehung oder sonstigen Beziehung nur diejenigenpersonenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung,Durchführung und Beendigung der Geschäftsbeziehung oder für diesonstige Beziehung erforderlich sind oder zu deren Erhebung wirgesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regelden Abschluss eines Vertrages oder die Bereitstellung einer Leistungablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag oder sonstigeBeziehung nicht mehr durchführen können.Pflichtangaben sind als solche gekennzeichnet.
1.7. Keine automatische
Entscheidungsfindung im EinzelfallZur Begründung und Durchführung einer Geschäftsbeziehung odersonstigen Beziehung nutzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierteEntscheidungsfindung gemäß Artikel 22 DSGVO. Sollten wir dieseVerfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir hierüber gesondertinformieren, sofern dies gesetzlich geboten ist.
1.8. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns, z.B. per E-Mail oder Telefon, werdendie uns mitgeteilten Daten (z.B. Namen und E-Mail-Adressen) von unsgespeichert, um Fragen zu beantworten. Rechtsgrundlage für dieVerarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. fDSGVO), an uns gerichtete Anfragen zu beantworten. Die in diesemZusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem dieSpeicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken dieVerarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
1.9. Kundenumfragen
Von Zeit zu Zeit führen wir Kundenumfragen durch, um unsere Kundenund ihre Wünsche besser kennenzulernen. Dabei erheben wir diejeweils abgefragten Daten. Es ist unser berechtigtes Interesse, unsereKunden und ihre Wünsche besser kennenzulernen, so dassRechtsgrundlage der damit einhergehenden Datenverarbeitung Art. 6Abs. 1 S. 1 lit f DSGVO ist. Die Daten löschen wir, wenn die Ergebnisseder Umfragen ausgewertet sind.
2. Datenverarbeitung aufunserer Website
2.1. Informatorische Nutzung derWebsite
Bei der informatorischen Nutzung der Website, also wennSeitenbesucher uns nicht gesondert Informationen übermitteln,erheben wir die personenbezogenen Daten, die der Browser anunseren Server übermittelt, um die Stabilität und Sicherheit unsererWebsite zu gewährleisten. Darin liegt unser berechtigtes Interesse, sodass Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ist.Diese Daten sind:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anfrage (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anfrage kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware.Diese Daten werden außerdem in Logfiles gespeichert. Sie werdengelöscht, wenn ihre Speicherung nicht mehr erforderlich ist, spätestensnach 14 Tagen.
2.2. Webhosting und Bereitstellung derWebsite
Unsere Website hostet Hetzner. Anbieter ist Hetzner Online GmbH,Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen. Der Anbieter verarbeitet dabeidie über die Website übermittelten personenbezogenen Daten, z.B.Inhalts-, Nutzungs-, Meta-/Kommunikationsdaten oder Kontaktdaten, inder EU. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärungdes Anbieters unterhttps://www.hetzner.com/de/rechtliches/datenschutz.Es ist unser berechtigtes Interesse, eine Website zur Verfügung zustellen, so dass die Rechtsgrundlage der beschriebenenDatenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ist.
2.3. Drittanbieter
Änderungen dieserDatenschutzerklärungWir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung mitWirkung für die Zukunft zu ändern. Eine aktuelle Version ist jeweils hierverfügbar.
3. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung mitWirkung für die Zukunft zu ändern. Eine aktuelle Version ist jeweils hierverfügbar.
4. Fragen und Kommentare
Für Fragen oder Kommentare bezüglich dieser Datenschutzerklärung stehen wir gern unter den oben angegebenen Kontaktdaten zurVerfügung.